Maßgebliche Änderungen (siehe unten) in den tatsächlichen ode rechtlichen Verhältnissen müssen unverzüglich mit einem Änderungsantrag angezeigt werden.
Über die Rubrik Anträge gelangen Sie zu unserem Onlineantrag sowie PDF-Antrags-Dateien für die verschiedenen Berufsgruppen,
die heruntergeladen und ausgedruckt werden können.
In der Antragssoftware sowie auf den PDF-Dateien finden Sie umfangreiche Hinweise zu Bearbeitung des Antrags, bitte beachten Sie dazu auch unsere Rubrik Antragshilfe.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen uns an.
Bitte senden Sie uns den unterschriebenen Antrag postalisch zu.
Der Antrag wird von unseren Mitarbeitern evaluiert. Je nach beantragtem Scope kann eine Betriebsbegehung vorgeschrieben sein. Welche Scopes eine Betriebsbegehung erfordern können Sie
hier nachlesen.
Sollten Nachreichungen erforderlich sein, werden Sie darüber schriftlich informiert und haben 20 Arbeitstage Zeit diese zu liefern. Eine Fristverlängerung auf maximal 6
Wochen ist nach Stellung eines formlosen Antrags möglich. Bitte beachten Sie dazu auch die Rubrik Fristen.
Innerhalb von 8 Wochen nach Feststellung der Konformität erfolgt die Zusendung des angepassten Zertifikats.
Maßgebliche Änderungen
Erstantrag:
Wechsel des Inhabers (nur bei Einzelunternehmen) sofern der bisherige Leistungserbringer keinen Änderungsantrag gestellt hatte oder eine 5-jährige Laufzeit
gewünscht wird
Änderungsantrag
Wechsel des Inhabers (Personen- und Kapitalgesellschaft, Vereine, Stiftungen)
bei einem Rechtsformwechsel
bei Umfirmierung
Wechsel des fachlichen Leiters bzw. der für die Leistungserbringung verantwortliche Person
Standortwechsel des Unternehmens oder von Teilen des Unternehmens, soweit dort die Hilfsmittelversorgung erfolgt und/oder
maßgebliche räumliche Änderungen, die die Eignungskriterien gemäß § 126 Abs. 1 Satz 3 SGB V berühren und/oder
Erweiterung des Hilfsmittelspektrums, soweit die Ausgangspräqualifizierung dieses nicht umfasst und/oder
Auflösung des Unternehmens oder bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Firmenvermögen bzw. eines vergleichbaren Verfahrens oder wenn sich das
Unternehmen in Liquidation befindet