Unser Weg zur Nachhaltigkeit

Haltung zeigen, Gegenwart und Zukunft positiv gestalten

Für unser Unternehmen bedeutet Nachhaltigkeit, Haltung zu zeigen, aktiv diesen Transformationsprozess zu gehen und dabei Schritt für Schritt besser zu werden. Unser Vorgehen orientiert sich dabei am Konzept des ganzheitlichen Nachhaltigkeitsmanagements mit den drei Säulen Ökonomie, Ökologie und Soziales.

Die ökonomische Säule bedeutet für die AfPQ u.a. langfristige, wirtschaftliche Stabilität und Rentabilität durch nachhaltige Geschäftspraktiken zu gewährleisten. Die ökologische Säule konzentriert sich bei uns u.a. auf Maßnahmen zum Umweltschutz, wie aktive Ressourcenschonung und Emissionsreduktion. Die soziale Säule betont in unserer Organisation u.a. faire Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Wohlergehen sowie die Förderung von Vielfalt.

Wir setzen uns bewusst dafür ein, bei unserem Handeln und Wirken, die Menschen, das Umfeld sowie die Umwelt im Blick zu behalten. Ziel ist auch für uns eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden (Brundtland-Report, 1987). Dabei orientieren wir uns an wesentlichen Nachhaltigkeitsleitlinien, unter anderem den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN (SDGs).

Auf diese Weise tragen wir bereits heute zu einer lebenswerten Gegenwart bei, stärken den Teamzusammenhalt, fördern innovatives Arbeiten und wirtschaften effizienter.

Diese nachhaltige Unternehmensführung geht für uns mit vielfältigen Vorteilen einher:

Für uns schafft Nachhaltigkeit Mehrwert!

Auf unserem Weg dazu haben wir bereits eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt:


Papierlose Arbeitsprozesse
Dank der Digitalisierung unseres Kundenportals erfolgen die meisten Arbeitsprozesse papierlos.

Mobilität
Wir fördern umweltfreundliche Arbeitswege, indem wir unseren Mitarbeitern das Deutschlandticket, Jobrad-Angebote und Wallboxen für E-Autos zur Verfügung stellen.

Nachhaltige Verpackungslösung
Wir setzen auf Mehrwegbehälter für unsere Essensbestellungen.

Diverses Team
Unser Team zeichnet sich durch eine Vielfalt an Generationen und kulturellen Hintergründen aus.

Ergonomische Arbeitsplätze
Wir stellen ergonomische Arbeitsplätze zur Förderung der Mitarbeitergesundheit bereit.

Rote Nachhaltigkeitskurve, die die bereits umgesetzten Nachhaltigkeitsmaßnahmen der AfPQ darstellt

Unser Start in die Nachhaltigkeit

Wareneinkauf
Im Wareneinkauf bemühen wir uns, weitgehend auf Versandoptionen zu verzichten.

Internes Mülltrennungssystem
Wir haben ein umfassendes Mülltrennungssystem implementiert.

Faire Produkte
Wir kaufen hochwertige und faire Produkte, wie Bio-Milch und -Kaffee.

Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeit
Unsere Mitarbeiter werden durch Schulungen im Bereich Nachhaltigkeit weitergebildet.

Die Zukunft eröffnet noch mehr Potenziale. Mit Unterstützung einer externen Beratung schärfen wir unser Profil, vertiefen unser Wissen rund um Nachhaltigkeit und arbeiten an der Erstellung eines jährlichen Nachhaltigkeitsberichtes. Dieser Bericht ist mehr als eine Bestandsaufnahme; er zeigt unserem Unternehmen auf, welche vielfältigen Chancen vor uns liegen.

Wir freuen uns darauf, unsere Fortschritte mit Ihnen zu teilen.

Welche Themen liegen Ihnen am Herzen?

Welche spannenden Initiativen haben Sie bereits gestartet, um Ihr Unternehmen nachhaltiger und fitter zu gestalten?
Haben Sie Vorschläge, wie wir die Nachhaltigkeit bei der AfPQ noch weiter stärken können?
Teilen Sie uns gerne Ihre Ideen oder Fragen mit!

Kontakt

Consent Management Platform von Real Cookie Banner