Aktuelles

FAQs zu „Apothekenüblichen Hilfsmitteln“ sowie Optionen, die die Gesetzesänderung betreffen
Apotheken bleiben auf lange Sicht sehr wichtig in der Versorgung mit Hilfsmitteln. Der Gesetzgeber hat in§ 126 SGB V definiert, dass Leistungserbringer die Versorgung mit höchster Qualität bei der Abgabe

17. Fortschreibung des GKV-Spitzenverbandes tritt am 15.05.2024 in Kraft
Der GKV-Spitzenverband hat die 17. Fortschreibung des Kriterienkatalogs am 01.03.2024 veröffentlicht. Sie gilt für alle Leistungserbringer, die über eine gültige Präqualifizierung verfügen sowie für Erst- und Re-Präqualifizierungen, die ab 15.05.2024

DAkkS bestätigt Re-Akkreditierung
Gute Nachrichten für uns und unsere Kunden: Die Re-Akkreditierung bei der DAkkS war erfolgreich! Die Akkreditierung ist Grundlage für die Tätigkeit einer Präqualifizierungsstelle. Seit 2019 müssen alle Präqualifizierungsstellen bei der

700 Unterrichts-Stunden Fortbildung nicht zwingend notwendig!
Seit dem 01.01.2024 müssen Leistungserbringer, die Stomahilfen im Rahmen der Präqualifizierung mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen, neue Voraussetzungen in Form einer Fortbildung erfüllen. Regelmäßig erreichen uns Anfragen, ob dafür ausschließlich

Weiterbildungsverpflichtung für den VB 29A „Stomahilfen“
Gilt ab 01.01.2024 für die Fachliche Leitung: Im Rahmen des bestehenden Kriterienkatalogs werden ab 01.01.2024 Weiterbildungen für den Versorgungsbereich 29A „Stomahilfen“ zur Pflicht, zunächst nur für den/die Fachlichen Leiter.Ab 01.01.2025 müssen

Überwachungen: Abstand kann deutlich geringer als 20 Monate sein
Aktuell fordern alle PQ-Stellen bei den Leitungserbringern die 2. Überwachung an.Die Gültigkeitsdauer einer Präqualifizierung beträgt maximal 60 Monate (5 Jahre). Innerhalb dieser Laufzeit müssen die PQ-Stellen bei allen Leistungserbringergruppen in

Dank Präqualifizierung zum Zweithaarprofi
Die Ausbildung von Friseuren zum Zweithaarexperten bietet eine lukrative Möglichkeit, das klassische Geschäftsfeld zu erweitern und leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von Patienten mit Haarausfall z.B. aufgrund einer Krebs-Erkrankung.

Neu: Komplett digitale Bearbeitung Ihrer PQ-Verfahren
Ab sofort bieten wir Ihnen, als erste und einzige von der DAkkS akkreditierte Präqualifizierungsstelle in Deutschland, mit der elektronischen Signatur ein komplett digitales Antragsverfahren an. Damit wird der Antragsprozess für

Die Situation bleibt für Apotheken herausfordernd
Die Pharmazeutische Zeitung hat den DAV-Vorsitzenden, Dr. Hans-Peter Hubmann sowie Oliver Launhardt, Geschäftsführer der Agentur für Präqualifizierung (AfP) zum ALBVVG, den Auswirkungen des Gesetzes für die Apotheken, den Hilfsmittelmarkt sowie

Neue Produktgruppe 30 für Hilfsmittel für Glucosemanagement
In den letzten Tagen haben Fachpresse und Rundschreiben darüber informiert, dass der GKV-SV Hilfsmittel für Glucosemanagement aus der bisherigen Produktgruppe 03 in eine neue Produktgruppe 30 überführen wird. Dies hat